Der produktunabhängigen und firmenneutralen Beratungsdienst bietet aber noch viel mehr: Er ist bei der Wahl eines geeigneten Heizsystems behilflich, gibt Information zur Sonnenenergienutzung und dem Einsatz erneuerbarer Energiequellen, zu den verschiedenen Materialien und Bausystemen und nicht zuletzt zu den aktuellen Steuerabzügen und Energiesparförderungen. Der Beratungsdienst ist aber auch Ansprechpartner für die alltäglichen Energie-, Wasser- und Klimaschutztipps.
Ausgebildete und produktunabhängige Fachexpert:innen des Bildungs- und Energieforums aus Bozen, stehen den Bürger:innen und Betrieben beratend zur Seite.
Die Beratungen können in vielseitiger Form, entweder anhand von online-meetings, telefonisch oder mittels E-Mail in Anspruch genommen werden.
Anmelden geht ganz einfach: Email an energieberatung.bz@gmail.com mit Betreff „Beratungsdienst Glurns“.
Beratungsschwerpunkte
• Förderungen und Steuerabzüge
• Umwelt- und Klimaschutz
• Energie- und Stromsparen
• Heizungssysteme
• Wärmedämmungen
• Fenster und Verschattungen
• Photovoltaikanlagen
• Warmwassersolaranlagen
• energiesparendes Bauen und Saniere
Dank des Engagements der Bezirksgemeinschaft Vinschgau ist es gelungen, diesen umfassenden Beratungsdienst ins Leben zu rufen. Damit wird den 13 Mitgliedsgemeinden sowie deren Bürger:innen und Betrieben eine wertvolle Unterstützung in den Bereichen Energieeffizienz, nachhaltiges Bauen und Klimaschutz geboten – ein entscheidender Beitrag für eine zukunftsfähige und umweltbewusste Region.
Das Beratungsteam Christine Romen, Michael Kaum und Heidi Rabensteiner vom Bildungs- und Energieforum, freuen sich schon auf zahlreiche und vielseitige Anfragen.